Suche schließen
1 / x
Drei beleuchtete Gabionen in einem Besucherbergwerk

Im Frühjahr 2024 nahmen 41 ausgewählte Probanden an einer Wirksamkeitsstudie der Heilstollentherapie im Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ in Aalen-Wasseralfingen teil. Unter Leitung von Dr. med. Joachim Schwarz, Heilstollenarzt und Präsident des Deutschen Heilstollenverbands, sowie Dr. Wolfgang
Fladerer, Badearzt im Tiefen Stollen, wurde untersucht, wie sich die Heilstollentherapie bei Patienten mit Asthma, Long-Covid oder COPD auswirkt. Wissenschaftlich begleitet wurde die Studie von einem Team der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zusammen mit Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer haben Dr. Schwarz und Dr. Fladerer die Studienergebnisse jetzt im Kiosk am Tiefen Stollen vorgestellt.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist eine Station der Sommeraktion ?Aalen City grenzenlos erleben?  in der Aalener City zu sehen.

Bei der Sommeraktion von Aalen City aktiv können die Besucherinnen und Besucher an sechs Stationen eine Zeitreise erleben, bei der das antike Leben entlang des Limes lebendig wird: Pferde und Reiterskulpturen, Händlerstände, Heilkundige sowie originalgetreue Limestürme und Palisaden lassen das römische Erbe greifbar werden.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist das Kundeninformationszentrum (KIZ) der Stadtwerke Aalen zu sehen.

Das KIZ in der Innenstadt ersetzt ab 18. August 2025 das Kundenbüro im Hasennest

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist ein Plakat zur Sonderausstellung ?Fremde Nachbarn? zu sehen.

Die Sonderausstellung „Fremde Nachbarn” ist von 27. September 2025 bis 12. April 2026 im Limesmuseum Aalen zu bestaunen.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind nähere Informationen zum Erscheinen vom Amtsblatt ?STADTINFO? im Anzeigenblatt ?Hallo Ostalb? zu sehen.

Das Amtsblatt „StadtInfo“ erscheint ab 2025 freitags im Anzeigenblatt „Hallo Ostalb“. Zustellprobleme können über die beiden unten verlinkten Online-Formulare an die Stadt Aalen bzw. direkt an den Verlag gemeldet werden.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild ist ein Smartphone zu sehen, das den Veranstaltungskalender der Stadt Aalen zeigt.

Konzerte, Theater, Kleinkunst, Sport und Vieles mehr – wer Informationen zu Veranstaltungen in Aalen sucht, findet dazu unter aalen.de/veranstaltungskalender einen übersichtlichen Online-Kalender. Sortiert nach Datum oder Sparte, sind Events und Kulturtermine schnell zu finden.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • Der qualifizierte Mietspiegel für Aalen und Essingen wurde nach zwei Jahren Gültigkeit zum 1. August 2025 an die Marktentwicklung angepasst.

    mehr dazu lesen
  • Die Arbeiten am neuen Erweiterungsbau für die Karl-Kessler-Schule in Wasseralfingen schreiten voran, das Treppenhaus ist schon deutlich zu erkennen. Bei einem Besuch der Baustelle konnten sich Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle, Ortsvorsteher Josef A. Fuchs mit Vertretern der Fachämter, der Schulleitung sowie Architekt Bernd Liebel ein Bild vom aktuellen Stand der Arbeiten machen.

    mehr dazu lesen
  • Im Vodcast „Heimkino Aalen“ zeigt das Stadtarchiv in einer Jahresfilmschau aktuell die Highlights des Jahres 1987 in Aalen – vom Kinderfest bis zum Oberbürgermeister, der in den Gully fiel.

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen